Zum Inhalt springen
Reiseblog
  • WOMO-Reisen
    • Herbstreise 2018 – Italien – 1 vom Grossarltal bis Tropea
    • Herbstreise 2018 – Italien 2 von Sizilien bis nach Hause
  • Fernreisen
    • CANADA 22 – British Columbia
    • CANADA 22 – Montreal und Quebec
    • Neuseeland
      • Stopover in Singapur
      • Die Südinsel
      • Die Nordinsel
      • Cook Islands – Rarotonga
    • USA 2018
      • 01. Abreise, San Francisco, Monterey
      • 02. Monterey – Morro Bay – Los Angeles
      • 03. Disneyland, Venice Beach, Santa Monica, Universal Studios, Hollywood
      • 04. zum Joshua Tree NP und weiter zum Lake Havasu
      • 05. Auf der Route 66 und weiter zum Grand Canyon und nach Page
      • 06. Page – Slot Canyon Tour
      • 07. Monument Valley und weiter zum Arches Nationalpark
      • 08. von Moab zum Capitol Reef National Park und Bryce Canyon
      • 09. Zion Nationalpark und Valley of Fire
      • 10. Pause: 3 Tage im Valley of Fire
      • 11. Hoover Dam, Lake Mead und Las Vegas
      • 12. Las Vegas
      • 13. durch das Death Valley nach Lone Pine und weiter zum Mono Lake
      • 14. Mono Lake und Josemite NP
      • 15. vom Mono Lake nach Bodie und Lake Tahoe
      • 16. vom Lake Tahoe zur Bodega Bay im Sonoma State Park
      • 17. zum Del Valle State Park und Rückreise + Reisenotizen
  • MTB-Touren
    • MTB Tour Frankreich 2016
    • MTB- und Wandertour Berliner Hütte
    • MTB-Tour Italien – Ligurien 2014
    • MTB-Tour zum Thiersee (Tirol)

MTB- und Wandertour Berliner Hütte

MTB- und Wandertour Berliner Hütte

Samstag, 2. August 2014

Ein kleiner Bericht von unserer kombinierten MTB- und Wandertour zur Berliner Hütte auf 2042 m Höhe. Die Anfahrt erfolgte über das Zillertal nach Mayrhofen und weiter auf der B169 nach Winzling wo wir kurz nach dem Ort parkten. Dann ging es auf den Bikes weiter zum Berggasthaus Breitlahner und ab hier auf der Forststrasse weiter in den Zemmgrund und dann steiler werdend vorbei an der Grawandhütte. Im weiteren Verlauf gab es dann noch ein sehr ausgesetztes Strassenstück ohne jegliche Sicherung bis wir dann das Hochtal erreichten und unsere Räder bei der Alpenrosenhütte auf 1878 m Höhe abstellten. Von hier aus ging es nur noch zu Fuss weiter und nach ca. einer halben Stunden haben wir dann unser Ziel, die Berliner Hütte erreicht. Eine kurze Rast und schon ging es wieder hinunter zur Alpenrosenhütte wo wir dann eine längere „Stärkungspause“ einlegten bevor es wieder runter in’s Tal ging.

Es war eine wunderschöne Tour und die nachfolgenden Bilder und ein kleines Video sollen davon einen Eindruck vermitteln.

 

Und hier noch ein kleines Video von der Abfahrt:

 

http://blog.niggl.de/wp-content/uploads/2014/08/abfahrtsvideo.mp4
3 KOMMENTARE
  • Mühlbauer Werner
    August 4, 2014 um 5:14 pm Uhr

    Servus Sepp….

    saustark aufbereitet…..

    Gruass

    Werner jun.

  • Markert Ron
    August 27, 2014 um 7:51 am Uhr

    Servus Sepp,

    gewohnt gute Arbeit von Dir. Ich bin erst seit dieser Woche wieder im Dienst. Ich verschick den Link an alle Biker.

    Gruß Ron.

  • Fritz Schunk
    August 27, 2014 um 3:51 pm Uhr

    Ist doch schöne wenn man einen engagierten Fotografen und Kameramann dabei hat. Jetzt hätte nur noch ein Foto gefehlt, wie wir beim Regen die Radl eingeladen haben.

    Gruß
    Fritz

Kommentare sind geschlossen.

Recent Posts

  • Impressionen aus Cadaques – Spanien
  • Slot Canyon Tour in Arizona
  • Am Irschenberg
  • Die Partnachklamm im Winter
  • Foto-Shooting im Wildpark Poing

Theme von Colorlib Powered by WordPress