Zum Inhalt springen
Reiseblog
  • WOMO-Reisen
    • Herbstreise 2018 – Italien – 1 vom Grossarltal bis Tropea
    • Herbstreise 2018 – Italien 2 von Sizilien bis nach Hause
  • Fernreisen
    • CANADA 22 – British Columbia
    • CANADA 22 – Montreal und Quebec
    • Neuseeland
      • Stopover in Singapur
      • Die Südinsel
      • Die Nordinsel
      • Cook Islands – Rarotonga
    • USA 2018
      • 01. Abreise, San Francisco, Monterey
      • 02. Monterey – Morro Bay – Los Angeles
      • 03. Disneyland, Venice Beach, Santa Monica, Universal Studios, Hollywood
      • 04. zum Joshua Tree NP und weiter zum Lake Havasu
      • 05. Auf der Route 66 und weiter zum Grand Canyon und nach Page
      • 06. Page – Slot Canyon Tour
      • 07. Monument Valley und weiter zum Arches Nationalpark
      • 08. von Moab zum Capitol Reef National Park und Bryce Canyon
      • 09. Zion Nationalpark und Valley of Fire
      • 10. Pause: 3 Tage im Valley of Fire
      • 11. Hoover Dam, Lake Mead und Las Vegas
      • 12. Las Vegas
      • 13. durch das Death Valley nach Lone Pine und weiter zum Mono Lake
      • 14. Mono Lake und Josemite NP
      • 15. vom Mono Lake nach Bodie und Lake Tahoe
      • 16. vom Lake Tahoe zur Bodega Bay im Sonoma State Park
      • 17. zum Del Valle State Park und Rückreise + Reisenotizen
  • MTB-Touren
    • MTB Tour Frankreich 2016
    • MTB- und Wandertour Berliner Hütte
    • MTB-Tour Italien – Ligurien 2014
    • MTB-Tour zum Thiersee (Tirol)

Gardasee 2016

Gardasee 2016

Eine knappe Woche mit dem TSV 1990 Reischenhart zum „einradeln“ nach Cisoni an den Gardasee vom 13. bis 19. April 2016. Das Wetter meinte es fast durchwegs gut und wir haben ein paar schöne Touren gemacht.

Los ging es am Donnerstag zu den „Windrädern“. Vom Campingplatz weg über Seitenstrassen nach Pastrengo und da gibt es auf einem Hügel eine der vielen Festungen welche in der ganzen Gegend vorhanden sind. Anscheinend hatte der „Hausmeister“ einen guten Tag und führte uns durch das Bauwerk welches in privatem Besitz ist und vor allem von den „Alpinis“ (ital. Gebirgsjäger) zu Feierlichkeiten genutzt wird. Sein Wortschwall war ausgiebig und sehr freundlich, leider habe ich das meiste davon aber nicht verstanden. Und weiter ging es zum Kanal und auf dem wunderbaren Radweg Brenner-Verona Richtung Windräder. Hier teilte sich die Gruppe und ich fuhr weiter Richtung Rivoli, Caprino Veronese und auf halbem Weg nach Lumini war dann Schluss für mich und über Garda ging es wieder zurück.

Am Freitag war das Ziel: Borghetto am Mincio Fluss, dem Auslauf des Gardasee’s. Es ging wieder auf vielen Nebenwegen und abseits der Hauptstrassen nach Valeggio sul Mincio und rauf zur Scaliger-Burg. Von hier hat man einen herrlichen Blick runter auf Borghetto mit der Visconti-Brücke und den Mincio. Nach einer Pause fuhren wir dann entlang des Mincio auf gut ausgebauten Radwegen nach Pesciera und entlang des Gardasee’s, teilweise auf den Uferpromenaden, zurück nach Gisoni.

Samstag, meine Tour! Die war aber dann nicht mehr zum „einfahren“, das ist mehr geworden als gedacht. Rund 1500 Höhenmeter und 80 Kilometer. Los ging es zum Kanal und weiter nach Ponton, Sant’Ambrogio, Fumane und rauf nach Molina und weiter bis Fosse. Dann ging es wieder runter zur Etsch und entlang des Flusses und der Autobahn nach Rivoli, Affi, Cavaion und zurück zum Platz.

Am Sonntag war es dann genug mit dem Radfahren und somit haben wir einen kleinen Ausflug gemacht, mehr davon ist im Video zu sehen:

Ausflug zum Santuario Madonna delle Corona und zur Festung Rivoli (ehem. Wohlgemuth)

Am Montag fuhren wir noch eine kleine Tour auf bekannten Wegen: zuerst wieder zum Kanal, dann entlang es Radweges nach Rivoli und zurück über Affi und Cavaion zum Campingplatz.

Es war eine schöne Woche und der Abschied fiel uns nicht so schwer denn in der Nacht begann es heftig zu regnen wenn gleich dann Richtung Brenner strahlend blauer Himmel zu sehen war.

Das nächste Ziel ist zwar wieder zugeschneit, aber der Grossglockner ruft schon wieder!

Recent Posts

  • Impressionen aus Cadaques – Spanien
  • Slot Canyon Tour in Arizona
  • Am Irschenberg
  • Die Partnachklamm im Winter
  • Foto-Shooting im Wildpark Poing

Theme von Colorlib Powered by WordPress