Zum Inhalt springen
Reiseblog
  • WOMO-Reisen
    • Herbstreise 2018 – Italien – 1 vom Grossarltal bis Tropea
    • Herbstreise 2018 – Italien 2 von Sizilien bis nach Hause
  • Fernreisen
    • CANADA 22 – British Columbia
    • CANADA 22 – Montreal und Quebec
    • Neuseeland
      • Stopover in Singapur
      • Die Südinsel
      • Die Nordinsel
      • Cook Islands – Rarotonga
    • USA 2018
      • 01. Abreise, San Francisco, Monterey
      • 02. Monterey – Morro Bay – Los Angeles
      • 03. Disneyland, Venice Beach, Santa Monica, Universal Studios, Hollywood
      • 04. zum Joshua Tree NP und weiter zum Lake Havasu
      • 05. Auf der Route 66 und weiter zum Grand Canyon und nach Page
      • 06. Page – Slot Canyon Tour
      • 07. Monument Valley und weiter zum Arches Nationalpark
      • 08. von Moab zum Capitol Reef National Park und Bryce Canyon
      • 09. Zion Nationalpark und Valley of Fire
      • 10. Pause: 3 Tage im Valley of Fire
      • 11. Hoover Dam, Lake Mead und Las Vegas
      • 12. Las Vegas
      • 13. durch das Death Valley nach Lone Pine und weiter zum Mono Lake
      • 14. Mono Lake und Josemite NP
      • 15. vom Mono Lake nach Bodie und Lake Tahoe
      • 16. vom Lake Tahoe zur Bodega Bay im Sonoma State Park
      • 17. zum Del Valle State Park und Rückreise + Reisenotizen
  • MTB-Touren
    • MTB Tour Frankreich 2016
    • MTB- und Wandertour Berliner Hütte
    • MTB-Tour Italien – Ligurien 2014
    • MTB-Tour zum Thiersee (Tirol)

02. Monterey – Morro Bay – Los Angeles

02. Monterey – Morro Bay – Los Angeles

Nach einer kalten Nacht am KOA Campingplatz in Prundale ging es weiter nach Monterey und direkt zum Monterey Bay Aquarium. Der Besuch war es wert, vor allem die Becken mit den Quallen waren wunderschön. Hier einiger Bilder aus diesem Aquarium:

Nach dem Besuch des Aquariums noch ein kurzer Spaziergang durch die berühmte Cannery Row. Die alten Gebäude waren früher mal Fischfabriken.

Wir fahren wieder auf der 101 Richtung Süden. Später sind wir dann nach Cambria abgebogen denn von dort noch weitere 17 Meilen wieder nach Norden auf dem berühmten Higway Nr. 1 bis zu einer Bucht wo unwahrscheinlich viele Seeelefanten am Strand rumliegen. Dieser Abstecher war es allemal wert denn so eine Kolonie haben wir noch nie gesehen.

Etwas mit dem Sand um sich werfen, so quasi als Sonnenschutz.

Hallo Freunde, ich bin auch noch da!

Man kommt natürlich nicht so nah ran wie es scheint, aber mit einem sehr guten Teleobjektiv geht es dann doch, zumindest optisch betrachtet.

Dieses kleine Hörnchen ist uns dann noch am Parkplatz begegnet, vollkommen zahm, frisst aus der Hand.

Dann geht es weiter zur Morro Bay wor wir die Nacht im State Park verbringen.

EIN NEUER TAG – EIN NEUES WOMO

Heute ging es etwas rund: der Kühlschrank geht immer noch nicht, er wird nicht kalt und das war dann sehr ärgerlich. Am CP in der Morro Bay haben wir schon ein paar Lebensmittel weggeworfen, wir hatten ja noch gut eingekauft, und am Abend dann kein kaltes Bier oder Wein, das geht einfach nicht. Heute morgen dann Anruf beim Verleiher und Beschwerde beim Reisebüro in München. Nach einigem hin und her und einem Telefonat mit El Monte hat uns mitgeteilt wir sollen um 14 Uhr Santa Fe (bei LA) bei ihrer Station sein. Dann nichts wie los, ca. 230 Meilen in knapp 4 Stunden, wir haben es geschafft. Ein Mitarbeiter von El Monte hat sich den Kühlschrank angesehen und gesagt der wäre defekt und hat uns gleich ein neues Womo angeboten. Das neue neben dem alten geparkt, alles umgeräumt und Papiere erledigt und nach knapp 2 Stunden ging es weiter. Das hat dann wenigstens wie am Schnürchen geklappt. Allerdings hatten wir keine Gelegenheit mehr uns entlang der Küste noch etwas anzuschauen, vor allem Santa Barbara hätten wir gerne noch gesehen. Aber was soll’s, der Kühlschrank war wichtiger.

Nun stehen wir in Anaheim auf dem RV Park unweit von Disneyland und warten nun noch bis es 22 Uhr wird. Dann ballert Disneyland wie jeden Abend ein Feuerwerk in die Luft. Schau’n wir mal.

Und dann hat noch hinter uns das „Rollende Hotel“ eingeparkt, ein Passauer Busunternehmen das weltweit mit seinen Bussen Touren anbietet. Die habe ich zum ersten mal 1971 in Dahomey, Westafrika, kennengelernt. Damals durchquerten sie noch mit einem normalen Reisebus und einem Unimog mit Schlafkojenanhänger die Sahara. Das sind schon Touren für die ganz „Hartgesottenen“.

Es ging um 21:30 los und war gigantisch, und das jeden Abend und gratis vom Stellplatz aus !!! Das Bild war ein „Schnellschuss“, muss mich erst noch „einarbeiten“.

Das war mal wieder ein aufregender Tag, mehr davon brauchen wir allerdings nicht !!!

Nächste Seite:  03. Los Angeles – Disneyland – Venice Beach und Santa Monica

Recent Posts

  • Impressionen aus Cadaques – Spanien
  • Slot Canyon Tour in Arizona
  • Am Irschenberg
  • Die Partnachklamm im Winter
  • Foto-Shooting im Wildpark Poing

Theme von Colorlib Powered by WordPress